Noch nie rückte das Thema Energieeinsparung so in den Fokus wie in diesen Zeiten.
Doch wie kann man mit den Ressourcen wie Wasser, Strom und Heizung im eigenen Haushalt bewusster umgehen?

Wir von BLAU SonnenschutzDESIGN wollen Ihnen hier ein paar praktische Tipps für Ihren Alltag geben, wie auch Sie nur mit kleinen Änderungen eine großen Beitrag zur Energieeinsparung leisten können.
Sie müssen hierfür nicht Ihren alten Kühlschrank entsorgen oder gar im Winter frieren.
Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Heizenergie, Wasser und Strom sparen – garantiert.
Das hat einen doppelten Effekt: Sie sparen sich Geld und leisten dabei noch einen Beitrag zur CO2 Einsparung für die Umwelt. Energie sparen war noch nie so einfach.
1. Wasser sparen
Durchflussbegrenzer fürs Bad – Kleines Teil, große Wirkung
Ja, viele von uns duschen gerne und vor allem lange. Dabei vergisst man gerne mal die Zeit.
Die Rede ist vom ausgiebigen Duschen.
Eine kostspielige Entspannungsmethode, die sehr teuer werden kann.
Unser Tipp für alle, die dennoch auf Ihr Vergnügen unter der Dusche nicht verzichten wollen:
Durchflussbegrenzer im Bad. Sie können den gleichen Komfort genießen und dabei sogar weniger verbrauchen. Klingt zu schön, um wahr zu sein!
Das schaffen Sie mit einem so kleinen und dennoch bedeuteten Kunstoffscheibchen, dem Durchflussbegrenzer. Wie der Name schon verrät, wird mit einem Durchflussbegrenzer die Wassermenge, die aus Ihrem Duschkopf fließt, begrenzt. Die kleinen Kunststoffscheiben kosten gerade einmal ca. 0,50 € und sind in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich.
Ein kleines Invest mit großer Wirkung, für Sie und die Umwelt, das Ihrem Duschvergnügen sicherlich keinen Abbruch tut.
2. Strom sparen
Elektrogeräte – Heimliche Stromfresser
Schalten Sie doch einfach mal ab! Ihre Informationstechnik zum Beispiel.
Wussten Sie, dass Ihre Geräte wie TV oder Laptop rund ein Viertel Ihres Stromverbauchs ausmachen? Ein Teil des Verbrauchs fällt auch dann an, wenn Sie Ihre Geräte gar nicht nutzen und sich diese im Standby Modus befinden.
Unser Tipp: Klappbare Steckdosen, erhältlich in jedem Baumarkt, helfen Ihnen dabei, die Stromfresser bei Nicht-Nutzung einfach von der Energieversorgung zu trennen.
Ein weiterer Vorteil: Der Laptop bleibt nach Feierabend auch wirklich aus und Sie haben mehr Zeit für sich und Ihre Liebsten.
LED Glühlampen – Helle Köpfchen
Energieeinsparung von bis zu 80%. Klingt das nicht sensationell?
Dann tauschen Sie doch einfach Ihre alten Halogen- oder Glühlampen durch neue LEDs und sparen Sie so bares Geld. Beim Kauf einer LED Lampe sollten Sie stets auf das EU-Energielabel achten, das Ihnen den Weg zu mehr Energieeffizienz leuchtet.

3. Heizenergie sparen
Heizkörper – Lassen Sie ihm Freiraum
Werfen Sie doch mal einen Blick rüber zu Ihren Fenstern. Verdecken Vorhänge oder gar Möbelstücke die Heizkörper? Dienen Heizkörper bei Ihenn gern mal als Ablage?
Schluss damit. Wärmestaus verhindern, dass sich die Wärme im Raum gleichmäßig verteilen kann. Die Luftzirkulation kann so nicht optimal erfolgen. Also schieben Sie Ihre Vorhänge beiseite, rücken Sie den Sessel oder die Couch weg und entfernen Sie abgelegte Dinge auf Ihren Heizkörpern, Sie werden den positiven Effekt in Ihren vier Wänden sicherlich bemerken.
Urlaub für Ihren Heizkörper
Gönnen Sie Ihrer Heizung auch mal Urlaub! Wenn Sie beispielsweise in der Übergangszeit für 3 Wochen in den Urlaub fahren oder Ihre Wohnung längere Zeit verlassen, die Heizkörper einfach abdrehen.
In der kalten Jahreszeit ist die Frostschutzfunktion meist mit einem Eiskritall gekennzeichnet.
Heizkörper entlüften
Gluckert Ihre Heizung?
Entlüften Sie Ihre Heizung, wenn diese gluckernde Geräusche von sich gibt. Denn die in der Heizung befindlichen Luftpolster verhindern so eine Wasserzirkulation im Heizungssystem. Mit einfachen Handgriffen können Heizkörper entlüftet werden, sodass der Wärmeübergang deutlich verbessert wird.
Funktioneller und dekorativer Fensterbehang
Mit dem passenden Fensterbahng nach Maß können Sie nicht nur eine schöne Wohnatmosphäre schaffen, sondern dabei noch Geld sparen.

Unsere Plissees DUETTE® haben einen echten Energiespar-Effekt, den Sie sich genauer ansehen sollten.
Durch die Wabenstruktur von DUETTE®wirkt das Plissee in zweifacher Hinsicht. Durch die integrierten Luftpolster wirken diese wie eine Isolierung zwischen Innenraum und Fensterfläche.
Der Effekt: In der kalten Jahreszeit wird der Wärmeverlust am Fenster je nach den individuellen Gegebenheiten reduziert.
Doch nicht nur in der kalten, sondern auch warem Jahreszeit helfen Plissees von DUETTE®zu einem angenehmen Wohlfühlklima in den Räumlichkeiten.
Entdecken Sie hier unsere Möglichkeiten im Bereich des Wabenplissees von DUETTE®.
Mehr Energieeffizienz mit Smart Home
Smart Home ermöglich Ihnen nicht nur mehr Komfort sowie Sicherheit in Ihrem Zuhause, sondern kann bei dem richtigen Einsatz Kosten sparen. So können Ihre Smart Home Geräte vorab auf die ideale Raumtemperatur eingestellt werden. Ihr Sicht- und Sonnenschutz wie beispielsweise Ihre Raffstoren an der Außenfassade würden sich dann in Position begeben, wenn sich Ihre Räumlichkeiten aufheizen oder nach oben fahren, wenn die wärmenden Sonnenstrahlen zu einer Erhöhung der Raumtemperatur sorgen sollen.
Lesen Sie hier auch unseren Blog zu Smart Home.
Lüften – aber richtig!
Fast jeder hat es schon einmal getan – das gekippte Fenster im Bad oder Wohnzimmer vergessen zu schließen. Falsches Lüftungsverhalten ist einer der Hauptgründe für hohe Heizkostenrechnungen. Das muss nicht sein. Lüften Sie 3-4 Mal täglich und drehen Sie hierzu die Thermostatventile nach unten. Öffnen Sie die Fenster weit und lassen Sie diese für ca. 4 Minuten offen stehen, sodass dann ausreichend Frischluft in Ihren Wohnräumen vorhanden sein wird.
Praktische Energiespartipps für jeden Haushalt mit großer Wirkung!